Taizé-Gebet
Seit den 60er und 70er Jahren kommen bis heute jedes Jahr viele Tausend Jugendliche und Erwachsene aller Konfessionen in Taizé als Gäste der Brüdergemeinschaft zum gemeinsamen Austausch, Arbeiten und dreimal am Tag zum Gebet zusammen. Eines der Hauptanliegen der Gemeinschaft von Taizé ist die Versöhnung der getrennten Christenheit, die Ökumene. Die Gebete in Taizé sind hauptsächlich durch zwei Elemente geprägt: Zum einen durch das meditative Singen von einfachen, leicht ins Ohr gehenden Gesängen, die oft wiederholt werden, zum anderen durch das gemeinsame Schweigen vor Gott, das Beten in der Stille. Neben Gesängen und Stille gibt es eine kurze Schriftlesung und das gemeinsame Beten eines Psalms. Auch unser Taizé-Gebet ist so gestaltet und ökumenisch ausgerichtet.
Die Daten für die nächsten Taizé-Gebete finden Sie unten im Kästchen. Die Gebete beginnen jeweils um 20 Uhr. Im Normalfall findet das Taizé-Gebet jeweils am ersten Sonntag im Monat in der Franziskus-Kirche Uetikon statt. Bei den Taizé-Gebeten singen wir gemeinsam Lieder aus Taizé, hören einen Bibeltext, halten gemeinsam einige Minuten Stille und bringen unsere Bitten vor Gott. Herzliche Einladung an alle!
Kontakt: Barbara Ulsamer, b.ulsamer@kath-maennedorf-uetikon.ch
3.2.19 | 20.00 | Franziskus-Kirche Uetikon |
3.3.19 | 20.00 | Franziskus-Kirche Uetikon |